Infrarotsauna von Zanier
Infrarotkabine und Saune für Ihr Zuhause
Eine Sauna in den eigenen vier Wänden ist der Traum vieler Wellness-Freunde, denn was gibt es Schöneres, als nach einem harten Arbeitstag bei wohltuender Wärme zu entspannen und förmlich zu spüren, wie der Körper die Schlackestoffe des Alltags loswird? Da die Kosten für den Betrieb und den Einbau einer Dampfsauna allerdings hoch sind und auch nicht jedes Haus genügend Platz dafür aufweist, ist eine Infrarotkabine die ideale Lösung.
Sauna-Feeling für alle
Im Gegensatz zu klassischen Dampfsaunen kommen Infrarotkabinen ohne Ofen aus, sondern erwärmen den Körper einzig durch Infrarotstrahler. Da die Raumluft dadurch im Vorfeld nicht aufgeheizt werden muss, ist eine Infrarotkabine direkt nach dem Einschalten einsatzbereit und spart zudem viel Energie. Zumal sich zudem kein Dampf und nur wenig Abwärme bildet, können so auch Kinder und Menschen mit einem beeinträchtigten Kreislauf in den Genuss eines durchblutungsfördernden und erwiesenermaßen schmerzlindernden Sauna-Erlebnisses kommen.
Infrarotkabinen für jeden Bedarf
Infrarotkabinen sind in verschiedenen Größen erhältlich und fassen dabei zwischen einer und sechs Personen. Damit lassen sie sich auch in niedrige Räume einbauen. Voraussetzung dafür sind lediglich eine Raumhöhe von 210 cm, ein belastbarer Untergrund sowie eine einfache Steckdose. Besonders hochwertige Modelle verfügen neben mehreren Infrarotstrahlern über Extras wie RGB-Beleuchtungseinheiten, Leselicht sowie integrierte Lautsprecher, die sich über eine Schnittstelle mit diversen Musikabspielgeräten koppeln lassen.
Zubehör für Infrarotkabinen
Zur Unterstützung der wohltuenden Wirkung können viele Infrarotkabinen mit weiterem Wellness-Zubehör ausgestattet werden. Dazu zählen neben Kopfkissen und ergonomischen Rückenlehnen auch Saunakübel und nachrüstbare RGB-Elemente, mit denen sich per Fernbedienung eine heimelige Lichtstimmung schaffen lässt.